Vælg din region

Vælg den region, der bedst passer til din placering eller dine præferencer.

Vælg dit webstedssprog

Denne indstilling styrer sproget for brugergrænsefladen, inklusive knapper, menuer og al tekst på webstedet. Vælg dit foretrukne sprog for den bedste browsingoplevelse.

Vælg sprog for jobannoncer

Vælg de sprog for jobannoncer, du vil se. Denne indstilling afgør, hvilke jobannoncer der vises for dig.

...

Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK)

Besøg website

Om arbejdsgiveren

Kurzportrait

Das Leibniz-Institut für Pflanzengenetik und Kulturpflanzenforschung (IPK) ist eine gemeinnützige Forschungseinrichtung und Mitglied der Leibniz-GemeinschaftEs ist Zentrum und Ausgangspunkt des Biotech-Campus am Standort Gatersleben. Als ein international renommiertes Forschungszentrum auf dem Gebiet der Kulturpflanzenforschung arbeitet das IPK an Problemen der modernen Biologie in der Grundlagen- wie in der Anwendungsforschung vorrangig am Objekt Kulturpflanze.

Unser Anliegen

Das zentrale Anliegen der Forschung am IPK ist die Untersuchung der genetischen Vielfalt von Wild- und Kulturpflanzen mit dem Ziel, die Erkenntnisse, Methoden und das Pflanzenmaterial für eine effektivere und erweiterte Nutzung der Pflanze im Agrarbereich, aber auch als Ausgangsbasis von verbesserten und neuen Biomaterialien bis hin zu Pharmaka zur Verfügung zu stellen.

Unsere Stärke

Das Institut bezieht seine Stärke aus der Nutzung der enormen biologischen Vielfalt, die in seiner weltweit bekannten Kulturpflanzenbank, auch Genbank  genannt, bewahrt, analysiert und genutzt wird. Neben diesem einzigartigen, biologischen Material kommen zur Erforschung und Analyse von wichtigen Prozessen der Evolution, Entwicklung und Merkmalsausprägung von Kulturpflanzen modernste und vielfältige Techniken der Gen- und Genomforschung zum Einsatz.

Unsere Forschungsfelder

Das IPK bearbeitet Forschungsfelder, die zu einem vertieften Verständnis der genetischen und molekularphysiologischen Grundlagen pflanzlicher Merkmals­ausprägung und pflanzlicher Leistungen beitragen. Es wurden drei interdisziplinäre Forschungsschwerpunkte definiert:

  • Erschließung, Erhaltung und Nutzung genetischer Diversität
  • Dynamik pflanzlicher Genome
  • Integrative Biologie pflanzlicher Leistungen 

Arbejdsgiver placering

Find lignende arbejdsgivere

...
Fraunhofer-Gesellschaft Tyskland 1 ledige stillinger
...
University of Cologne Tyskland 49 ledige stillinger
...
Helmut Schmidt University Tyskland 9 ledige stillinger
Flere arbejdsgivere

Se relaterede job

...
University assistant without doctorate (m/f/d) University of Graz for 3 dage siden
...
PhD Positions in Cancer Research German Cancer Research Center (DKFZ) for 1 år siden
...
Upcoming PhD Positions at the International Max Planck Research School for Molecules of Life in Autumn 2025 International Max Planck Research School for Molecules of Life (IMPRS-ML) for 10 måneder siden
...
PhD on Bioengineering immune shielded living heart valves Eindhoven University of Technology for 1 uge siden
...
(Senior) Scientist (m/f/d) University of Graz for 2 dage siden
...
PhD Position in Polymer Synthesis ETH Zürich for 1 måned siden
...
Postdoc position in development of binder for future battery applications Chalmers University of Technology for 4 dage siden
...
Upcoming PhD positions at the CGA Cologne Graduate School of Ageing Research (CGA) for 10 måneder siden
Flere job