Choose your region

Select the region that best fits your location or preferences.

Choose your site language

This setting controls the language of the user interface, including buttons, menus, and all site text. Select your preferred language for the best browsing experience.

Choose your job languages

Select the languages for job listings you want to see. This setting determines which job advertisements will be displayed to you.

Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM)

Klinikum rechts der Isar (MRI) der Technischen Universität München (TUM)

Visit website

About the employer

Wissen schafft Heilung

Besser kann das Umfeld für moderne Hochleistungsmedizin kaum sein: Mitten in einer der attraktivsten Städte Deutschlands, kooperierend mit zahlreichen hochkarätigen medizinischen und wissenschaftlichen Einrichtungen und eingebunden in die Exzellenzuniversität Technische Universität München (TUM): das Universitätsklinikum rechts der Isar bietet ideale Voraussetzungen, um seine Patienten rundum auf höchstem Niveau zu behandeln.

Ärzte beim Operieren am Klinikum rechts der Isar

Fortschritt aus Tradition seit 1834

Im Jahr 1834 als Stadtteilkrankenhaus gegründet, verbindet das Klinikum rechts der Isar heute als moderne Uniklinik Tradition und Fortschritt. Mit rund 30 Kliniken, 20 interdisziplinären Zentren und 1.161 Betten deckt das Klinikum der Supramaximalversorgung das gesamte Spektrum moderner Medizin ab. Zusätzlich erforschen die Mitarbeiter unserer zahlreichen wissenschaftlichen Institute Krankheiten und neue Therapiemöglichkeiten.

Exzellente Wissenschaft und Medizin auf höchstem Niveau

Als Klinikum der Technischen Universität München, einer der renommiertesten deutschen Universitäten, wollen wir uns an höchsten Ansprüchen messen lassen. Unser Ziel ist es nicht nur, unseren Patienten eine hervorragende Behandlung nach aktuellstem medizinischem Standard zu bieten. Wir wollen auch dazu beitragen, dass den Patienten immer noch bessere Diagnostik- und Therapieangebote zur Verfügung stehen. Daran arbeiten die Wissenschaftler aller Fachrichtungen am Universitätsklinikum rechts der Isar sehr erfolgreich, entsprechend unserem Motto Wissen schafft Heilung. Sie starten ambitionierte Forschungsprojekte und erzielen beachtliche Ergebnisse, wie die zahlreichen hochrangigen Veröffentlichungen, Preise und Auszeichnungen belegen.

Schwerpunkt Krebserkrankungen

Mit ihrer Forschungsstärke sind das Universitätsklinikum rechts der Isar und die Fakultät für Medizin integrale Bestandteile des einzigartigen Medizinstandorts München: Einer der Schlüssel für den Erfolg ist die enge Zusammenarbeit der verschiedenen Wissenschaftseinrichtungen. Zum Beispiel im Comprehensive Cancer Center München (CCCM), einem Zusammenschluss des Comprehensive Cancer Center der LMU mit dem Comprehensive Cancer Center der TUM des Klinikums rechts der Isar. Im CCCM arbeiten die beiden Münchner Universitätsklinika gemeinsam an der Erforschung und Behandlung von Krebserkrankungen. Seit 2014 gehört das CCCM zur Königsklasse der bundesweit 13 onkologischen Spitzenzentren der Deutschen Krebshilfe. Die Kooperation wurde und wird durch zahlreiche Projekte kontinuierlich vertieft und erweitert, ob durch gemeinsame Angebote für Patienten, durch die Kooperation bei der Entwicklung innovativer technischer Lösungen oder durch gemeinsame Forschungsprojekte, unter anderem im Deutschen Konsortium für Translationale Krebsforschung (DKTK).

OP mit Instrumenten am Klinikum rechts der Isar

Struktur des Klinikums

Mit rund 6.600 Mitarbeitern widmet sich das Universitätsklinikum rechts der Isar der Krankenversorgung, Forschung und Lehre. Jährlich profitieren über 65.000 Patienten von der stationären und rund 250.000 Patienten von der ambulanten Behandlung auf höchstem medizinischem Niveau. Mehr als 40.000 Operationen pro Jahr und rund 2.100 Geburten demonstrieren den hohen Stellenwert des Klinikums bei der medizinischen Versorgung der Münchnerinnen und Münchner und Patienten aus Deutschland und der Welt.

Seit Juli 2003 ist das Klinikum rechts der Isar als Anstalt des öffentlichen Rechts eine eigenständige juristische Person. Damit verfügen wir über eine größere organisatorische Flexibilität, die unseren Dienstleistungscharakter stärkt und es uns ermöglicht, noch besser auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Die Zusammenarbeit des Universitätsklinikums und der Technischen Universität München regelt eine Kooperationsvereinbarung. Organe des Klinikums sind der Aufsichtsrat, der Klinikumsvorstand und die Klinikumskonferenz. Einen Überblick bietet das Organigramm (Stand: Januar 2022).

Zertifizierte Qualität
Das Universitätsklinikum rechts der Isar verfügt über ein umfassendes Qualitätsmanagementsystem, um den hohen Standard der Patientenversorgung ständig zu verbessern. Seit dem Jahr 2011 ist das Gesamtklinikum rechts der Isar  zertifiziert. Die jüngste Rezertifizierung erfolgte im Jahr 2020 durch den TÜV Rheinland nach DIN EN ISO 9001:2015 - der national und international anerkannten Norm für Qualität auf höchstem Niveau.

Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite unseres hausinternen Qualitätsmanagements.

Employer location

Discover similar employers

Fraunhofer-Gesellschaft
Fraunhofer-Gesellschaft Germany 3 open positions
University of Cologne
University of Cologne Germany 40 open positions
Helmut Schmidt University
Helmut Schmidt University Germany 9 open positions
More employers

Discover related jobs

Upcoming PhD positions at the CGA
Upcoming PhD positions at the CGA Cologne Graduate School of Ageing Research (CGA) 10 months ago
Upcoming PhD Positions at the International Max Planck Research School for Molecules of Life in Autumn 2025
Upcoming PhD Positions at the International Max Planck Research School for Molecules of Life in Autumn 2025 International Max Planck Research School for Molecules of Life (IMPRS-ML) 10 months ago
Doctoral student in applied and computational mathematics
Doctoral student in applied and computational mathematics KTH Royal Institute of Technology 1 month ago
PhD-TA Load Balancing Dynamics in Complex Networks
PhD-TA Load Balancing Dynamics in Complex Networks Eindhoven University of Technology 2 weeks ago
Ph.D Fellowship in Psychology
Ph.D Fellowship in Psychology University of Stavanger 1 week ago
More jobs