Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena

Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Seit ihrer Gründung am 1. Oktober 1991 nahm die Ernst-Abbe-Hochschule (EAH) Jena eine beeindruckende Entwicklung: Aktuell studieren auf dem hochmodernen Campus 4.682 junge Frauen und Männer in zahlreichen Bachelor- und Masterstudiengängen in den Ingenieurwissenschaften, der Betriebswirtschaft sowie in den Sozial- und Gesundheitswissenschaften. Folgende Schwerpunkte kennzeichnen das Profil der Hochschule für angewandte Wissenschaften: „Innovation für Lebensqualität – Gesundheit, Präzision, Nachhaltigkeit & Vernetzung“. 

Dies beinhaltet eine zunehmend interdisziplinäre Zusammenarbeit der Hochschulbereiche, wodurch sich Synergien optimal nutzen lassen. Auch Lehre und Forschung werden aus diesem Grund enger miteinander verknüpft. Die gezielte Weiterentwicklung attraktiver Bachelor- und Masterstudiengänge gehört zu den Schwerpunkten der nächsten Jahre. Dabei sind insbesondere die Masterstudiengänge an Forschungsschwerpunkte gekoppelt. Die intensive Forschung und Entwicklung der EAH Jena trägt in großem Umfang zur Stärkung der Thüringer Technologiepotenziale bei. 

Die Strukturierung der Forschungs- und Entwicklungslandschaft der Hochschule in verschiedene Schwerpunktbereiche hat Kompetenzen und Angebote nicht nur konzentriert, sondern auch transparenter gemacht. Darüber hinaus wird das Leistungsspektrum auf diesen Gebieten kontinuierlich erweitert. Die von der Hochschule im Jahr 2009 gegründete „Engineering Research School for Sustainability” trägt dazu bei, nachhaltige Technik in Thüringen zu etablieren sowie nachhaltige und interdisziplinäre Aktivitäten in verschiedenen Kompetenzkreisen zu bündeln. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena kooperiert weltweit mit zahlreichen Hochschulen. 

Der Anteil von Austauschstudierenden steigt kontinuierlich. Auch Lehrende der EAH Jena arbeiten zeitweise an Universitäten Europas, Asiens und Afrikas. Diese Entwicklung wird durch zahlreiche Kooperationsverträge gezielt gefördert. Die Zusammenarbeit mit Unternehmen wie der Analytik Jena AG, Carl Zeiss AG,  der Jenoptik AG sowie mit zahlreichen weiteren Firmen, Institutionen und Verbänden sorgt für eine optimale Ausbildung. Die meisten Abschlussarbeiten entstehen in enger Zusammenarbeit mit den Partnern. 

Die junge Hochschule ist regional eng verbunden und international orientiert. Sie bietet ihren Studentinnen und Studenten ein innovatives, wissenschaftlich solide fundiertes und enorm praxisnahes Studium. Die Ernst-Abbe-Hochschule Jena blickt auf eine tragfähige Basis, auf weitreichende Vernetzungen mit Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft sowie auf einen sehr guten Ruf.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 39 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories