Wähle deine Region

Wähle die Region, die am besten zu deinem Standort oder deinen Vorlieben passt.

Wähle deine Website-Sprache

Diese Einstellung steuert die Sprache der Benutzeroberfläche, einschließlich Schaltflächen, Menüs und aller Textinhalte der Website. Wählen Sie Ihre bevorzugte Sprache für das beste Surferlebnis.

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen

Wähle die Sprachen für Stellenanzeigen, die du sehen möchtest. Diese Einstellung bestimmt, welche Stellenanzeigen dir angezeigt werden.

Leibniz-Institut für Primatenforschung DPZ

Leibniz-Institut für Primatenforschung DPZ

Zur Website

Über den Arbeitgeber

Was passiert im Gehirn, wenn wir denken? Wie ist unsere Sprache entstanden? Wie können wir die Ausbreitung von Viren im Körper stoppen? Die Forscher des Deutschen Primatenzentrums gehen diesen und ähnlichen Fragen nach. So verschieden die Ausbildungen und Forschungsschwerpunkte der Lebenswissenschaftler sind, so unterschiedlich sind auch ihre Methoden und Ergebnisse. Eines haben sie jedoch gemeinsam: Sie erforschen grundlegende biologische und biomedizinische Fragen über die Funktionsweise des Körpers und über Evolution und Verhalten an Hand von nicht-menschlichen Primaten. Dazu gehören auch das Studium und der Erhalt freilebender Primatenpopulationen und die Verbesserung der Haltung der Tiere in Menschenobhut.

Die Deutsches Primatenzentrum GmbH (DPZ, gegründet 1977) ist ein eigenständiges Forschungsinstitut mit Servicecharakter für die deutsche Wissenschaft. Es ist ein Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft und wird anteilig vom Bund und von den Ländern finanziert. Zusätzlich wurden im Jahr 2013 etwa 30 Prozent des 13,8 Millionen Euro umfassenden Betriebsetats von den Wissenschaftlern des Hauses von Forschungsförderungsorganisationen eingeworben. Das DPZ ist durch vielfältige Kooperationen eng in den Forschungsstandort Göttingen eingebunden. So sind die Abteilungsleiter gleichzeitig Professoren der Universität Göttingen oder der Tierärztlichen Hochschule Hannover. Da das DPZ in der Bundesrepublik einzigartig ist und in Europa nur ein vergleichbares Institut existiert, kommt dem Zentrum eine hohe überregionale Bedeutung zu.

Die Forschungsfelder des Zentrums sind gegliedert in drei Sektionen: Organismische Primatenbiologie, Neurowissenschaften und Infektionsforschung.

Wenn Sie die Arbeit des DPZ unterstützen möchten, können Sie dies mit einer Spende an denFörderkreis des DPZ.

Standort

Entdecken Sie ähnliche Arbeitgeber

IU Internationale Hochschule
IU Internationale Hochschule Deutschland 155 offene Stellen
Fraunhofer
Fraunhofer Deutschland 2 offene Stellen
University of Cologne
University of Cologne Deutschland 39 offene Stellen
Helmut-Schmidt-Universität
Helmut-Schmidt-Universität Deutschland 9 offene Stellen
Weitere Arbeitgeber

Das könnte Sie interessieren

Exposing the Dark Side of Social Media
Exposing the Dark Side of Social Media University of Oulu 4 Minuten Lesezeit
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity
Six Reasons to Join MBZUAI: Where Research and Innovation Meet Opportunity Mohamed bin Zayed University of Artificial Intelligence (MBZUAI) 4 Minuten Lesezeit
Mehr Stories

Entdecken Sie verwandte Jobs

Upcoming PhD positions at the CGA
Upcoming PhD positions at the CGA Cologne Graduate School of Ageing Research (CGA) vor 10 Monaten
University Assistant without doctorate (m/f/d)
University Assistant without doctorate (m/f/d) Karl-Franzens-Universität Graz vor 1 Woche
Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine
Technical Assistant (f/m/d) - Epigenome-based Precision Medicine St. Anna Children's Cancer Research Institute (CCRI) vor 3 Wochen
Management Assistant Parttime
Management Assistant Parttime Eindhoven University of Technology vor 3 Wochen
PhD in cell-scale modelling for high-throughput screening 100 %
PhD in cell-scale modelling for high-throughput screening 100 % ZHAW Zürcher Hochschule für Angewandte Wissenschaften vor 1 Woche
Mehr Jobs